Aktuelle Beiträge SCHÖTEX IT-Solutions

von

Wir waren sehr gespannt was es neues gibt aus der Welt rund um unseren Kunden Steinigke Showtechnic.
Pünktlich um 10 Uhr öffneten sich die Tore zu einer der größten Messen zum Thema Veranstaltungstechnik in Frankfurt am Main.

von

Mit dem Know-how und der Erfahrung unserer IT-Experten, wurden wir von Sophos erneut als „Sophos Silver Partner“ zertifiziert.

Als aktuell einziger Sophos Partner in Main-Spessart, können wir so unseren Kunden einen Top Service für Sophos IT-Security-Lösungen anbieten.

von

Im Juli ging die iOS-Version der Light Captain App von Steinigke Showtechnic online. Seit vergangenem Mittwoch ist nun auch die sehnsüchtig erwartete Android Version im PlayStore verfügbar.

https://play.google.com/store/apps/details?id=de.steinigke.lightcaptain&hl=de_CH&gl=US&pli=1

von

Am 01.09. 2022 startete für unsere beiden neuen Auszubildenden Tim und Leo ihre Ausbildung bei SCHÖTEX zum Fachinformatiker in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration.

Außerdem begann Anfang September auch Viktor sein fachpraktisches Ausbildungsjahr im Rahmen seiner schulischen Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

von

Steinigke Showtechnic ist eine namhafte Größe in der internationalen Veranstaltungstechnik. Bekannte Marken von Steinigke sind beispielsweise Eurolite, Futurelight, Omnitronic und viele mehr.

Nach den Vorgaben von Steinigke Showtechnic und in enger Zusammenarbeit konnten wir nun die Light Captain App entwickeln.

von

Am 17. Januar 2022 kündigte der bisherige Webservice Anbieter Travel-IT die Auflösung des Unternehmens zum 10. April 2022 an. Für unseren Kunden Reisezentrum Becker GmbH aus Dreieich war das eine echte Hiobsbotschaft, denn in weniger als drei Monaten wären somit keine Buchungen mehr über das Online Portal cluburlaub.de möglich. Gerade nach den letzten beiden Jahren, in denen die ganze Reisebranche hart von den Corona Auswirkungen getroffen wurde, bedeutete die Nachricht der Unternehmensauflösung von Travel-IT eine äußerst schwierige Situation und verlangte schnellstes Handeln.

von

📣 Heute startet die APP "Meine IHK-Ausbildung" von der @ihkwuerzburgschweinfurt und wir sind auch dabei. 😃

von

Wir begrüßen unseren neuen Auszubildenden Marco Bajtl.

Am Mittwoch den 01.09. startete Marco bei uns seine Ausbildung zum Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung. In den kommenden drei Jahren wird er bei uns lernen, wie er hochqualitative Anwendungen entwickelt.

Wir wünschen Marco viel spaß und viel Erfolg bei uns.

von

Auch für das kommenden Ausbildungsstart 2022 bilden wir wieder Fachinformatiker in den Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung aus. Der Beruf des Fachinformatikers zählt aktuell zu den sehr zukunftssicheren Ausbildungsberufen. Selbstverständlich würden wir dich gerne nach einer guten Ausbildung auch übernehmen.

Bewerbe dich als einer der ersten für einen Ausbildungsplatz bei den IT-Experten in Lohr am Main.

 

von

In den Teilen 1 – 4 unserer Beitragsserie "Core Web Vitals" haben wir Ihnen die Grundlagen zu den Metriken Largest Contentful Paint (LCP), First Input Delay (FID) und Cumulative Layout Shift (CLS) beschrieben.

Dieser Beitrag zeigt Ihnen verschiedenen Möglichkeiten wie Sie die Metriken LCP, FID und CLS unter "Laborbedingungen" messen können bzw. wo Sie die von Google im "Feld" gesammelten Daten abrufen können

 

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns? Dann nehmen Sie jetzt ganz unverbindlich mit uns Kontakt auf.

SCHÖTEX IT-Solutions GmbH
Heinz-Paulisch-Straße 5
97816 Lohr am Main

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten können.

Bitte rechnen Sie 8 plus 3.

Wir bilden aus - seit 2014

Wir bilden aus - seit 2014

Seit 2014 bilden wir in Berufen Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung und Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration erfolgreich aus.

Uns ist es sehr wichtig qualifizierte Fachkräfte auszubilden und leisten damit gerne unseren gesellschaftlichen Beitrag. Bisher konnten wir allen ausgelernten Auszubildenden ein Übernahmeangebot unterbreiten.