Individuelle Web-Lösungen

Wir unterstützen Sie gerne bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Seit über 35 Jahren optimieren wir Prozesse unserer Kunden durch die Erstellung individueller Softwarelösungen.

Ihre Vorteile bei Online-Prozessen

Zeit- und Kostenersparnis

Durch die Digitalisierung Ihrer Prozesse entfällt unnötige manuelle Arbeit. Personalkosten können reduziert werden.

Standortunabhängig

Sie sind nicht mehr an einen bestimmten Ort oder Rechner gebunden. Die Anwendung kann überall dort verwendet werden, wo Sie es wollen.

Datensicherung

Ihre Daten liegen zentral und können regelmäßig automatisch gesichert werden.

Einfache Verwendung

Durch Usability (Gebrauchstauglichkeit) optimierte Online-Wendungen kann Ihr Prozess vereinfacht werden.

Vorteile der Web-Lösung

  • Systemunabhängig: Die Web-Lösung kann von allen Betriebssystemen, Tablets und Smartphones genutzt werden.
  • Schnell: Durch den Einsatz von Webservern wird die Rechenleistung auf den Server ausgelagert. Anwender können die Web-Lösung ohne Software Installationen sofort verwenden.
  • Sicher: Mit der HTTPs-Verschlüsselung werden die Daten verschlüsselt zwischen den Anwendern und dem Server übertragen.

Beispiele von digitalisierten Prozessen

Stellenportal beautycareers.de

Individuell nach Kundenwunsch entwickeltes Stellenportal für die Beauty & Wellness Branche.
Über ein eigens entwickeltes Profile Tool können Unternehmen schnell die Mitarbeiter mit passenden Hard- und Soft Skills finden.

Technologie: PHP, MySQL, Docker
Schnittstellen: GIT-Console-API, Excel Exports

https://www.beautycareers.de/

Zeiterfassung und Dokumentation

Erfassung der Arbeitszeit und Dokumentation der projektierten Zeiten. Aufbereitung der Daten zur Rechnungserstellung.
Technologie: PHP, MySQL
Schnittstellen: REST-API, Subversion-Console-API, GIT-Console-API

Auftragsverwaltung für Kalibrierung von 3D-Koordinations-Messmaschinen

Erstellung und Verarbeitung von Mess Aufträgen im Excel-Format. 

Technologie: PHP, MySQL

Schnittstellen: Excel Import/Export

Auftragsverwaltung für Entsorgungsaufträge

Erfassung und Verteilung von Entsorgungsaufträgen an Mitarbeiter und Subunternehmer. 

Technologie: PHP, MySQL

Schnittstellen: REST-API

Internes Nachrichtentool

Zur Verbesserung der internen Kommunikation wurde ein Nachrichtentool erstellt, über das Mitarbeiter untereinander oder mit Teamleitern kommunizieren können. Vorgesetzte haben die Möglichkeit, Arbeitsanweisungen mit Bestätigungspflicht zu erstellen, damit die Zustimmung von Dienstanweisungen dokumentiert werden. 

Technologie: PHP, MySQL, Browser-Push Notifications, Java

Schnittstellen: XML, Browser-Push-API, REST-API

Umsatzstatistik

Auswertung und Statistik des getätigten Umsatzes mit vielen Filter und Analyse-Funktionen.

Technologie: PHP, MySQL

Buchhaltung mit Rechnungsdruck

Digitalisierung der Buchhaltung für Buchungen eines Touristik-Portals. Rechnungsgenerierung als PDF. 

Technologie: PHP, MySQL

Schnittstellen: REST-API

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Florian Hohnacker

Florian Hohnacker
Abteilungsleiter
Software-Entwicklung

+49 9352 6025-0

Ralf Petzolt

Ralf Petzolt
Geschäftsführer
Software-Entwicklung

+49 9352 6025-0

Bahadir Heeb

Bahadir Heeb
Abteilungsleiter
Software-Entwicklung

+49 9352 6025-0

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns? Dann nehmen Sie jetzt ganz unverbindlich mit uns Kontakt auf.

SCHÖTEX IT-Solutions GmbH
Heinz-Paulisch-Straße 5
97816 Lohr am Main

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten können.

Bitte rechnen Sie 7 plus 2.

Wir bilden aus - seit 2014

Wir bilden aus - seit 2014

Seit 2014 bilden wir in Berufen Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung und Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration erfolgreich aus.

Uns ist es sehr wichtig qualifizierte Fachkräfte auszubilden und leisten damit gerne unseren gesellschaftlichen Beitrag. Bisher konnten wir allen ausgelernten Auszubildenden ein Übernahmeangebot unterbreiten.