API/Schnittstellen -Entwicklung

Seit mehr als 20 Jahren entwickeln wir individuelle Softwarelösungen unter Einsatz unterschiedlichster Schnittstellen-Technologien.

APIs (=Application-Programming-Interfaces) werden genutzt, um verschiedene Softwaresysteme miteinander zu verbinden. Programme können somit auf Daten anderer Programme zugreifen, diese weiterverarbeiten und auch wieder zurückliefern.

Die Einsatzgebiete sind nahezu grenzenlos.

Wir setzen unter anderem folgenden API-Technologien ein (sowohl server- als auch clientseitig):

  • RESTful API
  • XML
  • JSON
  • Flatfile-Formate (INFX, CSV)
  • SOAP

 

Hier einige Anwendungsbeispiele:

  • Übertragung von Daten aus Zeiterfassungssystemen in Abrechnungssysteme und Rückübertragung der abgerechneten Zeiten
  • Übertragung von Lieferanten- und Artikeldaten in Warenwirtschaftssysteme oder Shopsysteme
  • Kommunikation verschiedener Terminverwaltungs-Systeme
  • Kommunikation zwischen Reisebüro und Reiseveranstalter-Systemen bis hin zur Onlinebuchung
  • Allgemeine Kommunikation zwischen Apps und Serversystemen

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Florian Hohnacker

Florian Hohnacker
Abteilungsleiter
Software-Entwicklung

+49 9352 6025-0

Ralf Petzolt

Ralf Petzolt
Geschäftsführer
Software-Entwicklung

+49 9352 6025-0

Bahadir Heeb

Bahadir Heeb
Abteilungsleiter
Software-Entwicklung

+49 9352 6025-0

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns? Dann nehmen Sie jetzt ganz unverbindlich mit uns Kontakt auf.

SCHÖTEX IT-Solutions GmbH
Heinz-Paulisch-Straße 5
97816 Lohr am Main

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten können.

Bitte rechnen Sie 9 plus 8.

Wir bilden aus - seit 2014

Wir bilden aus - seit 2014

Seit 2014 bilden wir in Berufen Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung und Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration erfolgreich aus.

Uns ist es sehr wichtig qualifizierte Fachkräfte auszubilden und leisten damit gerne unseren gesellschaftlichen Beitrag. Bisher konnten wir allen ausgelernten Auszubildenden ein Übernahmeangebot unterbreiten.