Professionelle Home-Office Lösungen
Ein Virus zwingt Sie oder Ihre Mitarbeiter ins Home-Office?
Ein Virus zwingt Sie oder Ihre Mitarbeiter ins Home-Office?
Aufgrund der weiterhin sehr angespannten COVID19-Situation sind viele Unternehmen dazu gezwungen, einzelne Mitarbeiter oder ganze Teams ins Home-Office zu schicken. Die rechtliche Befugnis der Geschäftsführung erlaubt es, Home-Office für all diejenigen anzuweisen, deren jeweilige Arbeiten von Zuhause aus durchführbar sind. Falls auch Sie einen mobilen und flexiblen Arbeitsplatz für Ihr Unternehmen anordnen wollen oder gesetzliche Beschlüsse dazu zwingen:
Wir helfen wir Ihnen gerne bei der Umsetzung. Wir wollen, dass Sie Ihre Arbeiten, Besprechungen sowie Team-Meetings weiterhin uneingeschränkt fortführen können.
Es gibt verschiedene Lösungsmöglichkeiten für den mobilen Arbeitsplatz zuhause. Grundlegend ist hierfür die vorhandene Netzwerk-Infrastruktur entscheiden, denn beim Home-Office Arbeitsplatz müssen einige Bedingungen erfüllt werden. So ist neben dem Zugriff auf alle benötigten Ressourcen wie E-Mails, Kalender, Intranet, Dateien, etc. auch die IT-Sicherheit enorm wichtig.
Bei der Lösung bekommt jeder Mitarbeiter ein eigenes Notebook, welches er sowohl im Unternehmensnetzwerk als auch im Home-Office verwenden kann. Um neben der vollen Flexibilität auch ein komfortables und performantes arbeiten zu ermöglichen kann über eine zusätzliche USB-3.x-Docking-Station Tastatur, Maus und mehrere Monitore angeschlossen werden.
--- Die hellblau gestrichelte Linie skizziert die sichere VPN-Verbindung. Diese wird zwischen einem VPN-Client der auf dem Notebook läuft und der Firewall aufgebaut. Die komplette Kommunikation zwischen diesen Geräten ist verschlüsselt und nicht von externen einsehbar.
Wenn Sie bereits Ihre Arbeitsplätze und Netzwerk-Infrastruktur auf Windows Remote Desktop Server aufgebaut haben, dann kann dieser auch über eine sichere VPN-Verbindung zum Heim-PC verwendet werden.
--- Die hellblau gestrichelte Linie skizziert die sichere VPN-Verbindung. Diese wird zwischen einem VPN-Client der auf dem Notebook läuft und der Firewall aufgebaut. Die komplette Kommunikation zwischen diesen Geräten ist verschlüsselt und nicht von externen einsehbar.
--- Die gelbbraun gestrichelte Linie deutet die RemoteDesktop (RDP)-Verbindung an. Diese wird durch den sicheren VPN zwischen RDS und Büro-PC aufgebaut.
Sie haben bereits einen geeigneten Server der Fernzugriff erlaubt? Dann lösen wir das per sicherer VPN-Verbindung und RemoteDesktop (RDP). Bei dieser Lösung kann sich Ihr Mitarbeiter vom Heim-PC mit RemoteDesktop auf den Büro-PC aufschalten und diesen von der Ferne bedienen.
--- Die hellblau gestrichelte Linie skizziert die sichere VPN-Verbindung. Diese wird zwischen einem VPN-Client der auf dem Notebook läuft und der Firewall aufgebaut. Die komplette Kommunikation zwischen diesen Geräten ist verschlüsselt und nicht von externen einsehbar.
--- Die gelbbraun gestrichelte Linie deutet die RemoteDesktop (RDP)-Verbindung an. Diese Wird durch den sicheren VPN zwischen Heim-PC und Büro-PC aufgebaut.
Für kleine Unternehmen mit sehr einfacherer Netzwerk-Infrastruktur bietet sich die "Fernbedienung" des eingeschalteten Büro-PC per Fernwartungslösung von TeamViewer oder AnyDesk an. Diese ist ohne große Investitionen in Hardware umsetzbar.
--- Die gelbbraun gestrichelte Linie deutet die Verbindung der Fernwartung an. Diese Wird über das Internet zwischen Heim-PC und Büro-PC aufgebaut.
Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung von Kommunikationstools wie Microsoft Teams, Skype, Zoom oder anderen passenden Software-Lösungen. Gerne statten wir Ihren Arbeitsplatz mit professionellem Headset und Webcam aus.
Hierbei ist IT-Sicherheit ein wichtiges Thema. Sie haben bereits eine Firewall? Dann kümmern wir uns um die VPN-Lösung über die Firewall oder einen geeigneten Router.
Telefonieren vom Home-Office ist mit einer digitalen IP-Telefonanlage kein Problem. Wir lösen diesen wichtigen Punkt mit Ihrem Anlagenbetreuer oder unserem Partner in Sachen Telefonie.
Sie interessieren sich für Home-Office und brauchen eine optimale, sichere und flexible Arbeitsumgebung? Dann nehmen Sie am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Wir prüfen die individuellen Voraussetzungen und beraten Sie professionell für eine, auf Ihren Bedarf zugeschnittene Lösung.
Seit 2014 bilden wir in Berufen Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung und Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration erfolgreich aus.
Uns ist es sehr wichtig qualifizierte Fachkräfte auszubilden und leisten damit gerne unseren gesellschaftlichen Beitrag. Bisher konnten wir allen ausgelernten Auszubildenden ein Übernahmeangebot unterbreiten.